Zum Inhalt springen

Jia Good Wear Holding

Als im Jahr 2017 der Aufstieg der neuen Humanoiden begann, diese wieder in größerer Zahl an Kunden ausgeliefert wurden und somit auch der Bedarf an Kleidung anstieg, war für Feralis eigentlich Partystimmung. Eine Partystimmung, die viele Neider und Konkurrenten aufs Feld rief. Als einer der ärgsten Konkurrenten zu den Größen aus Deutschland, Großbritannien und den USA wurde von Anta die Marke Jia Good Wear gegründet, die ihren Fokus gezielt auf Sport- und Funktionskleidung für Humanoide richten sollte.

Jia Good Wear – ein Logo, ein Versprechen

So kam es dann, dass die vorher kleine, unscheinbare Firma Jia Good Wear im Jahre 2018 zuerst ein Dutzend Humanoide, die speziell für die Firma im Labor erschaffen und als Träger der neuen Kollektion genutzt wurden. Anders als die Konkurrenz aus Irland verwendete man bei dieser ersten Kollektion Kunstleder, atmungsaktive Stoffe und sogar Anteile von Baumwolle in den Kleidungsstücken. Die Designs sahen zwar allesamt aus, als wären sie von westlichen Produkten kopiert, die Qualität aber überzeugte angeblich, weswegen Jia Good Wear für etliche Labore in China, Indien und Südafrika der offizielle Lieferant für sportliche Kleidung wurde.

Im Laufe der folgenden Jahre zeigte sich jedoch, dass gerade die Verarbeitungsqualität von Hosen und Oberteilen nicht gewinnbringend hergestellt werden konnten. Lediglich im Bereich von Sportschuhen, Sneakern und Handschuhen blieb Jia Good Wear auf einem Niveau, das selbst mit den besten Herstellern, die exklusiv für Menschen herstellten, mithalten konnte. Dieses Einsehen hatte man dann auch schließlich in der Firmenzentrale, konzentrierte sich somit gänzlich auf den Sportschuh- und Sneakermarkt, fügte noch Spezialserien für jede denkbare Sportart hinzu (inklusive Wanderschuhe), die von den beiden Fashion-Botschaftern Jin und Joa (zwei Tiger-Humanoide, ein männlicher und ein weiblicher, deren Fellzeichnung genetisch an die Farben des Firmenlogos angepasst wurde und deren einzige Aufgabe darin besteht, die neuesten Produkte der Firma zu präsentieren) regelmäßig auf allen Bühnen der Welt zur Schau getragen und demonstriert werden.

Preislich liegen die Produkte von Jia Good Wear im „guten Mittelfeld“ – mit rund 250 Euro für ein Paar Laufschuhe, 350 Euro für Wanderschuhe und knapp 200 Euro für einfache Sneaker sind sie zwar spürbar über den Preisen für menschliches Schuhwerk, aber um Welten erschwinglicher, als angepasste Markenware von den üblichen Menschenkleiderherstellern. Größter Schwachpunkt ist, dass die Größen nicht immer ideal passend geschnitten kommen – entweder sie passen, oder man hat Pech.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner